Die Top 10 der leichtesten Studiengänge
Die Top 10 der leichtesten StudiengängeNicht jeder möchte ein Studium mit hoher Belastung, schwerem Stoff und Mathe bis zum Umfallen. Viele fragen sich daher: Was ist das einfachste Studium? Welche Fächer sind leicht verständlich, nicht überladen und trotzdem nützlich für die Zukunft? In dieser Übersicht zeigen wir dir die Top 10 der einfachsten Studiengänge – mit ehrlichen Erklärungen, warum diese Bereiche als leichte Studiengänge gelten.
Und falls du beim Schreiben von Haus- oder Abschlussarbeiten Unterstützung brauchst: Eine Ghostwriter Agentur hilft dir professionell durch jede Phase deines Studiums.
Reale Liste: Die 10 einfachsten Studiengänge mit Begründung
1.Medien- und Kommunikationswissenschaft
Dieser Studiengang ist der Inbegriff eines einfachen Studiums. Die Inhalte orientieren sich stark am Alltag: Social Media, PR, Medienanalyse, Kommunikationstheorie. Wer digital affin ist, findet hier ein leichtestes Studium, das kaum Mathe, aber viel Kreativität verlangt. Die Prüfungen sind oft projektbasiert, die Durchfallquote gering. Außerdem zählt der Bereich zu den beliebtesten kurzen Studiengängen, weil viele Module gut planbar sind. Für viele Studierende ist dies der einfachste Studiengang mit gleichzeitig modernen Berufsperspektiven.
2. Germanistik
Viel lesen, denken und schreiben – das ist Germanistik. Dieses Fach ist eines der leichtesten Studiengänge, da es keinen technischen oder mathematischen Tiefgang verlangt. Wer Interesse an Sprache, Literatur und Interpretation hat, findet in Germanistik ein einfaches Studium, das besonders in den ersten Semestern sehr gut zu bewältigen ist. Die Themen sind bekannt aus der Schule, was den Einstieg erleichtert. Obwohl es als „klassisches Fach“ gilt, ist die Abbruchquote niedrig. Kein Wunder, dass es auf jeder Liste der top 10 einfachste studiengänge landet.
3.Soziale Arbeit
Für viele ist das der einfachster Studiengang, wenn es um Empathie, soziale Kompetenz und Praxisbezug geht. Die Inhalte drehen sich um Sozialstrukturen, Beratung, Kinder- und Jugendhilfe oder Migration. Mathematische Kenntnisse braucht man kaum, theoretischer Druck hält sich in Grenzen. Es handelt sich eindeutig um ein leichtes Studium, das oft mit direkter Wirkung in der Gesellschaft verbunden ist. Besonders beliebt bei Menschen, die praktische Aufgaben mögen und später nicht am Schreibtisch versauern wollen. Wer studiengänge für dumme googelt, landet oft fälschlicherweise hier – dabei steckt viel Herz, aber wenig Theorie dahinter.
4. Lehramt (Grundschule)
Der Studiengang Lehramt, speziell für Grundschulen, wird häufig als leichtester Studiengang im Bildungsbereich genannt. Der Grund: geringe Stofftiefe in vielen Fächern, klare Struktur und stark pädagogische Ausrichtung. Es ist ein einfaches Studium, bei dem man sich auf Inhalte wie Didaktik, Lernpsychologie oder fächerübergreifendes Wissen konzentriert. Das macht es besonders gut planbar. Wer Spaß an Unterricht, Kindern und kreativer Vermittlung hat, findet hier eines der einfachsten Studiengänge mit langfristiger Jobsicherheit.
5. Tourismusmanagement
Eine Mischung aus BWL, Sprachen, Geografie und Eventplanung – das klingt nicht nur spannend, sondern ist auch machbar. Dieser Studiengang wird oft als einfachstes Studium im Bereich Wirtschaft bewertet, weil die Anforderungen moderat sind. Der Fokus liegt auf Praxis, Kommunikation und Organisation, weniger auf tiefgehender Theorie oder Zahlenarbeit. Auch die Inhalte sind oft sehr anschaulich und verständlich. Wer ein leichtes Studium sucht, bei dem man kreativ arbeiten kann und gern mit Menschen zu tun hat, ist hier genau richtig.
6. Erziehungswissenschaft / Pädagogik
Dieser Studiengang gilt als einer der leichtesten Studiengänge, weil er sehr strukturiert aufgebaut ist und ohne komplexe Mathematik oder Naturwissenschaften auskommt. Der Fokus liegt auf Bildungssystemen, Erziehungstheorien und gesellschaftlichen Zusammenhängen – alles Inhalte, die gut verstehbar sind und eher textbasiert als zahlenlastig. Viele Studierende schätzen Pädagogik als einfaches Studium, weil man sich mit bekannten Themen beschäftigt und Prüfungen oft in Form von Essays oder Projektarbeiten stattfinden. Es gehört definitiv zu den einfachen Studiengängen, die auch im Berufsleben geschätzt werden – vor allem in Beratung, Bildung oder Verwaltung.
7. Gesundheitswissenschaften / Pflegewissenschaften
Trotz medizinischem Bezug wird dieses Feld oft als leichtester Studiengang innerhalb der Gesundheitsbranche angesehen. Warum? Weil es sich mehr um Organisation, Ethik, Kommunikation und Gesundheitssysteme dreht – nicht um medizinische Tiefe wie in der Humanmedizin. Wer ein einfaches Studium mit sozialem Bezug und realistischen Lernzielen sucht, ist hier richtig. Besonders attraktiv sind die kurzen Studiengänge, z. B. an Fachhochschulen oder in berufsbegleitender Form. Ideal für alle, die Praxisnähe mögen und sich für gesellschaftlich relevante Themen interessieren.
8. Philosophie
Denken, reflektieren, diskutieren – das ist der Kern dieses Studiengangs. Philosophie gehört zu den einfachsten Studiengängen, wenn man Freude an Texten, Ideen und Logik hat. Es gibt keine Formeln, keine Labore, keine Statistik. Stattdessen stehen Argumentationsketten, kritisches Denken und Geschichte des Denkens im Mittelpunkt. Viele empfinden Philosophie als leichtestes Studium, weil man mit Interesse und Lesekompetenz sehr weit kommt. Es ist auch ein typisches Beispiel für die ironisch gesuchte Kategorie: „Studiengänge für Dumme“ – obwohl hier oft die klügsten Köpfe ihre Neugier ausleben.
9. Archäologie / Kunstgeschichte
Beide Fächer gelten in vielen Rankings als einfache Studiengänge, da sie sehr text- und bildbasiert sind. Wer sich für Geschichte, Kulturen oder visuelle Analyse interessiert, findet hier ein einfaches Studium, das oft durch Exkursionen und Museumsarbeit aufgelockert wird. Die Prüfungen sind meist schriftlich, der NC niedrig, der Praxisbezug hoch. Auch die Regelstudienzeit wird selten überschritten – ein klarer Pluspunkt für alle, die ein kurzes Studium mit Überblick und kreativer Komponente suchen.
10. Musikwissenschaft / Theater- und Filmwissenschaft
Diese Studiengänge kombinieren Leidenschaft mit Theorie – und gelten dabei als einfachster Studiengang im künstlerisch-akademischen Bereich. Viel wird über Inhalte analysiert, weniger technisch gearbeitet. Es geht um Geschichte, Wirkung, Ästhetik und Rezeption. Prüfungen sind oft mündlich oder essaybasiert, der Arbeitsaufwand lässt sich gut steuern. Wer nach einem leichtes Studium sucht, das mit Kultur, Medien oder Kunst verbunden ist, findet hier eine ideale Mischung aus Intellekt und Interesse.
Einfach studieren – aber mit Sinn
Die Suche nach dem einfachsten Studium bedeutet nicht, sich vor Herausforderungen zu drücken – sondern klug zu wählen. Die hier vorgestellten Fächer zeigen, dass es viele leichte Studiengänge gibt, die gut zu bewältigen sind, aber trotzdem Perspektive bieten. Ob du dich für Germanistik, Medien, Pädagogik oder Philosophie entscheidest – jedes dieser einfachen Studiengänge ermöglicht akademischen Erfolg mit realistischem Lernaufwand.
Wichtig ist vor allem, dass das gewählte Studium zu deinen Stärken und Interessen passt. Ein leichtestes Studium ist immer auch subjektiv – was für den einen simpel wirkt, kann für die andere herausfordernd sein. Nutze unsere Liste als Orientierung und finde heraus, welches Studium leicht, sinnvoll und zukunftsfähig für dich ist.