Einen Praktikumsbericht schreiben

INHALTSVERZEICHNIS

Wenn Sie während der Schulzeit oder im Lauf des Studiums ein Praktikum absolvieren, müssen Sie in der Regel zum Abschluss einen Praktikumsbericht schreiben. Auch ein Auslandspraktikum ist eine hervorragende Möglichkeit, um sich beruflich zu orientieren und internationale Berufserfahrungen zu sammeln. Ein solcher Bericht ist nicht allzu umfangreich, sollte aber einen durchdachten Rückblick über die Erfahrungen und die Auswirkungen auf den weiteren beruflichen Werdegang schildern. Als Vorlagen finden Sie beispielhafte Praktikumsberichte online.

Zusammengefasst:

  • Praktikumsbericht als Resümee zu Erfahrungen und Perspektiven
  • Überschaubarer Umfang
  • Praktikumsbericht-Vorlage erleichtert das Verfassen
  • Gliederung vorher planen

Praktikumsbericht schreiben: Tipps

Sie werden sich einen Praktikumsbetrieb gesucht haben, der zu Ihren Zielen und zu Ihrem Studiengang passt. Während der Arbeit im Betrieb sollten Sie einen Betreuer als Ansprechpartner haben, der Ihre Fortschritte und Leistungen begutachtet und Ihnen Anregungen für den Bericht geben kann. Machen Sie sich am besten regelmäßig Notizen, etwa in Form eines knappen Tagebuches, um später auf diese Aufzeichnungen zurückgreifen zu können.

Gegen Ende Ihres Praktikums oder unmittelbar an dessen Anschluss beginnen Sie, den Bericht vorzubereiten. Der erste Schritt ist die Erstellung einer Gliederung. Ein Praktikumsbericht enthält neben dem Inhaltsverzeichnis eine Einleitung, einen Hauptteil und ein Fazit. In manchen Fällen können auch Anhänge, Tabellen und Abbildungen enthalten sein. Hinzu kommt ein Deckblatt, das Ihren Namen und Ihre Anschrift, gegebenenfalls Ihre Klasse, den Titel des Berichts, den Praktikumszeitraum, die Namen des Betriebs und des Betreuers sowie das Datum der Abgabe enthält. Für das Deckblatt sollte es an Ihrer Schule oder Uni eine Vorlage geben.

Nach diesen Vorbereitungen verfassen Sie den Bericht. Beginnen Sie mit dem Formulieren des Hauptteils. Denn anschließend wird Ihnen das Schreiben der Einleitung und des Resümees bzw. Fazits leichter fallen.

  • Ein Praktikumsbericht beschreibt Ihre Erfahrungen während des Praktikums.
  • Notizen, die Sie sich während des Praktikums machen, sind später eine gute Gedächtnisstütze.
  • Der Bericht unterliegt formalen Anforderungen hinsichtlich Struktur und Gestaltung.
  • Neben dem eigentlichen Text ist ein informatives Deckblatt erforderlich.
  • Abbildungen und Anhänge können ebenfalls aufgenommen werden.

Der Praktikumsbericht als Empfehlung

Der Praktikumsbericht muss auf meist weniger als zehn Seiten strengen Kriterien entsprechen – und natürlich sollte er ansprechend und überzeugend formuliert sein. Mit einem Praktikum legen Sie einen wichtigen Grundstein für Ihren späteren beruflichen Werdegang und empfehlen sich dem Unternehmen möglicherweise für eine Festanstellung. Die Zeit, die Sie für das Verfassen des Berichts aufwenden, ist also gut investiert.

    Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot zum Erfolg
    Zitierweise
    Qualitätslevel
    Anrede
    Sprache
    Laden Sie hier Ihre Dateien hoch

    Drag & Drop
    oder Dateien auswählen

    Ihre unverbindliche Anfrage wird innerhalb von 12 Stunden bearbeitet.

    Mit der Absendung der Anfrage werden Ihre Daten an Knowlance AG, Schweiz, übermittelt und zur Erstellung eines unverbindlichen Angebots erhoben. Detaillierte Angaben zur Datenverarbeitung in Erfüllung der Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO erhalten Sie im Anschluss Ihrer Anfrage.

    Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben

    Die Hinweise aus der Datenschutzerklärung und den AGB habe ich gelesen und akzeptiere diese
    Bitte alle Felder ausfüllen, vorher kann kein Preis berechnet werden.18.19inkl. MwSt.